

Arbeit und Freizeit

Co-Worcation
Wie der Begriff Co-Worcation (Englisch: "co" = zusammen, "work" = Arbeit und "-cation" (Bestandteil von vacation = Urlaub) bereits beschreibt, geht es in diesem Bereich um alle Themen, die Arbeitswelt und Freizeit miteinander verknüpfen und dabei die Gemeinschaft zu fördern. Co-Working und Co-Livingspaces bieten grade Einheimischen und Zugezogenen attraktive Möglichkeiten Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft zu verbinden. Für Jung und Alt kann die Erholungsqualität an den Seen außerdem ein wichtiges Argument sein, sich für eine Arbeit in der Seenregion zu entscheiden.
Deine Vorschläge und Hinweise zu diesem Bereich:
Welche Probleme siehst Du in Deiner Umgebung?
Welche Verbesserungen kannst Du Dir in Deiner Umgebung vorstellen? Wie kannst Du Dich bei der Entwicklung eines guten Projektes einbringen? Wer müsste sonst noch teilnehmen?
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Angelfischerei an den Talsperren
Die meisten Angelfischer klagen über in den vergangenen Jahren stark zurückgehenden Fängen.
Coworking Space Möhnesee
Durch die Pandemie bedingten Änderungen in der Arbeitswelt ist es wünschenswert wenn ein CoWorking Space nicht nur in grösseren Städten sondern auch am Möhnesee entwickelt werden dann.
Rundwanderweg durch Errichtung einer Hängeseilbrücke über dem Hennesee
Viele Menschen nutzen den Randweg der Hennetalsperre für einen erholsamen Spaziergang mit Blick auf den See weit weg vom Lärm der Straße. Für eine Umrundung des See’s, etwa 16 Kilometer Strecke, muss man schon 4 Stunden Wegzeit einkalkulieren.
Konzeptidee "H²O am See“
Der Hennesee - so wie die anderen Sauerländer Seen - bietet eine enorme Erholungsqualität und auch heute schon ein attraktives Freizeitangebot.
Arboretum rund um den Biggesee
Arboretum rund um den Biggesee
Beschilderung und Sanierung von Parkplätzen
Das Parkplatzangebot in Körbecke ist grundsätzlich gut. Nach der Ortskernsanierung gibt es rund um den Pankratiusplatz mehr Parkplätze als früher. Der Parkplatz hinter dem Rathaus wird auch mehr von Kunden genutzt.
Mehr Kundenfrequenz im Ortskern von Körbecke
Sie Seetreppe und der Seepark in Körbecke sin mittlerweile ein großer Anziehungspunkt in Möhnesee für Touristen und auch Anwohner. Das ist grundsätzlich gut so.
Hennesee erleben
Seit vielen Jahren suche ich den Hennesee auf. Zu meiner beruflichen Zeit (Gymnasiallehrer) hatte ich Kontakt zu den Ruhrverbandmitarbeitern (Wasserproben, Laborwerte..) Meine Idee: Eine Überbrückung des Sees an einer schmalen Stelle.
Ökologisch sinnvolle Geländepflege
Es gibt leider z.Z. viele kahle Waldflächen. Diese sollten schnellstens mit widerstandsfähigen Bäumen aufgeforstet werden, um auch den Tieren wieder einen Lebensraum zu geben.
Naturnahe Zuflüsse
Alle Seen werden letztendlich durch Bäche gespeisst. Vor allem die namensgebenen Bäche sollten sich in einem naturnahen Zustand befinden, also von der Quelle bis zur Einmündung in die Seen, ohne Begradigungen oder Känalen gefasst.
- 1 von 3
- nächste Seite ›