

Arbeit und Freizeit

Co-Worcation
Wie der Begriff Co-Worcation (Englisch: "co" = zusammen, "work" = Arbeit und "-cation" (Bestandteil von vacation = Urlaub) bereits beschreibt, geht es in diesem Bereich um alle Themen, die Arbeitswelt und Freizeit miteinander verknüpfen und dabei die Gemeinschaft zu fördern. Co-Working und Co-Livingspaces bieten grade Einheimischen und Zugezogenen attraktive Möglichkeiten Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft zu verbinden. Für Jung und Alt kann die Erholungsqualität an den Seen außerdem ein wichtiges Argument sein, sich für eine Arbeit in der Seenregion zu entscheiden.
Deine Vorschläge und Hinweise zu diesem Bereich:
Welche Probleme siehst Du in Deiner Umgebung?
Welche Verbesserungen kannst Du Dir in Deiner Umgebung vorstellen? Wie kannst Du Dich bei der Entwicklung eines guten Projektes einbringen? Wer müsste sonst noch teilnehmen?
Beiträge suchen und filtern
Bisherige Beiträge
Angelfischerei an den Talsperren
Die meisten Angelfischer klagen über in den vergangenen Jahren stark zurückgehenden Fängen.
Naturnahe Zuflüsse
Alle Seen werden letztendlich durch Bäche gespeisst. Vor allem die namensgebenen Bäche sollten sich in einem naturnahen Zustand befinden, also von der Quelle bis zur Einmündung in die Seen, ohne Begradigungen oder Känalen gefasst.
Co-Worcation auf dem Wasser
Die "weißen Flotte" auf den Seen sind ja bekannt. Doch was wird eigentlich aus den abgängigen Schiffen? Meine Idee: Ein Schiff dauerhaft am Ufer befestigen und es mit ultramodernen Arbeitsplätzen ausgestalten.
Trekkingplätze
Trekkingspläte bieten die Möglichkeite einer sehr naturnahen Übernachtung.
Auch ein solches Übernachtungsangebot sollte in Erwägung gezogen werden. Beispiele hierzu gibt es in der Eifel.
Zeltplätze - eine preiswerte Alternative
An allen Seen gehen die Bestrebungen zu einer Aufwertung der Übernachtungsmöglichkeiten. Stichworte: Dauercamping, Glamping, Tiny Häuser. Leider fallen die preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten für Radfaher und Wanderer weg.
Mietbaren Homeofficehaus
Ich sage gerne - Ich wohne dort wo andere Urlaub machen. Lasst uns das doch ausweitet. Ein “Urlauber” braucht keinen Urlaub nehmen, denn er arbeitet tagsüber im Homeofficehaus und genießt Abends direkt vor Ort unser
X-Seen-Radweg
Lücken im touristischen Radnetz schließen und einen X-Seen-Radweg beschildern.
Wohnmobilstellplätze
[Idee aus dem Auftaktforum]
Für die touristische Attraktivität der Seen können Wohnmobilstellplätze zur Verfügung gestellt werden.
Freizeitspaß
[Idee aus dem Auftaktforum]
Freizeitspaß für alle:
- Nordic-Walking Park
- Wasserklettergarten
- Wassersportanlage / Wasserskianlage / Sprungturm
- Tauchstellen
Qualität der Wege
[Idee aus dem Auftaktforum]
Die Qualität der Wege um die Seen wird verbessert, indem intelligente Beleuchtungssysteme installiert werden. Auch Sitzmöglichkeiten mit WLAN, USB und Ladestationen erhöhen die Attraktivität der Wege.
- 1 von 2
- nächste Seite ›